Wir haben uns entschieden für eine Steigerung der Sicherheit von Radfahrer, Kindern und anderen gefährderten Gruppen unsere Fahrzeuge mit Abbiegeassitenten der neuesten Generation auszustatten. Waren bisherige Abbiegeassistenten auf Ultraschall-Basis nicht in der Lage, sich bewegende Objekte von stehenden Objekten zu unterscheiden, arbeiteten neue System inzwischen anders. Diese sind kamerabasiert, filtern statische Objekte wie parkende Autos oder Ampelmasten heraus und verhindert so die „Abstumpfung“ bei zu häufigen Fehlalarmen. Eine optische und akustische Warnung erfolgt nur bei sich bewegenden Objekten wie Fußgängern oder Fahrradfahrern. Beide Gruppen sind am häufigsten von Unfällen beim Rechtsabbiegen von LKW betroffen.
Gute Kohle für coole Hobbies? Kein Problem. Bei uns bist du richtig:
Mit einem Tariflohn, der sich schon in der Ausbildung sehen lassen kann. Da bleibt auch noch Zeit und Geld für Deine Hobbies.
Nutze die Vorteile Deiner Ausbildung:
Am 18.07.2018 fand auf unserem Betriebsgelände eine der diesjährigen IHK Azubi-Challenges statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, dass Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft gegeneinander antreten um einmal den Arbeitsalltag unserer Auszubildenden zu erleben.
Die ganze Veranstaltung soll dabei helfen, die Anzahl an Interessenten für einen Ausbildungsberuf in der Transportbranche mittelfristig zu erhöhen. Viele Unternehmen, auch unseres, kämpfen seit längerem um Nachwuchs im Bereich Kraftfahrer/in als auch im Bereich Kaufmann/frau- für Speditions und Logistikdienstleistungen. Wir arbeiten stets daran, diesen Umstand in die Öffentlichkeit zu tragen um einer Verbesserung der Situation herbeizuführen.
Hast Du Interesse an einer Ausbildung zum Beruftkraftfahrer/in oder möchtest Du ein Praktikum bei uns absolvieren, dann schreib einfach an: